Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und immer gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei der Nutzung dieser Website erhöhen, werden für direkte Werbung oder zur Erleichterung der Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken verwendet und nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Kunden-Wiedererkennung
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
REIMO Ausbau-Ratgeber – Sitz- & Schlafbänke
![]() |
Die klappbare Sitzbank, die umgeklappt zum bequemen Doppelbett wird, gehört bei uns zur Grundausstattung eines Wohnmobils. Auch wer kein Dach montieren möchte, kann so sein Fahrzeug mit Schlafgelegenheiten für den Wochenendausflug ausstatten.
|
Die folgenden Bilder beschreiben den Einbau der Gleitscheinen am Beispiel einer REIMO Variotech-Sitzbank im VW T4. Die Vorgehensweise kann bei anderen Sitzbanksystemen oder Fahrzeugtypen abweichen. Das Anbringen der Isolation (X-trem-Isolator) wird im Folgenden nicht beschrieben, lesen Sie hierzu obigen Artikel oder unsere Hinweise zur Innenverkleidung.
![]() |
![]() |
1. Mit den lose eingelegten Schienen und Bodenplatten verschaffen Sie sich einen ersten Überblick und überprüfen die Maße anhand der Montageanleitung. | 2. Justieren Sie die Lage der ersten Schiene mit Hilfe der Bodenplatte. Maßangaben beachten. An den Enden u. in der Mitte werden die Schienen mit Blechschrauben fixiert. Legen Sie vorher die 4 Montagehilfen an die entsprechende Stelle. |
![]() |
![]() |
3. Pressen Sie beim Montieren der zweiten Schiene den Aufbau fest gegeneinander und fixieren Sie die Schiene wieder mit Blechschrauben. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest, damit Sie die Bodenschiene nicht längs verspannen. | 4. Nun bohren Sie die Befestigungslöcher durch die Montagehilfe in der Bodengruppe mit einem 8,5 mm Bohrer. Reinigen der Bodengruppe und der ausgebauten Schienen von Fett, Spänen usw. |
![]() |
![]() |
5. Dann Kleber auf Schiene und Fahrzeugboden auftragen. Montagehilfe vorher mit Sikaflex an der entsprechenden Stelle fixieren und festdrücken. Schienen positionieren und mit Blechtreibschrauben fixieren. Achtung: Schiene nicht verkanten, eine quergelegte Latte hilft. | 6. Nach 12 Stunden Aushärtezeit wird die Schiene mit den Befestigungsschrauben und den entsprechenden Gegenplatten (siehe Einbauanleitung) fest verschraubt. Achtung, nicht verkanten! |
![]() |
![]() |
7. Von unten werden ebenfalls Gegenbleche gesetzt. Ein Versiegeln mit Unter bodenschutz ist ratsam. | 8. Es ist soweit, der Bankkorpus kann eingesetzt und die Gleiter justiert werden. |