Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

75376
Automatisches Umschaltventil für Zweiflaschenanlage
104.00 CHF
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.

75445
Einbau horizontal - Eingang gerade
133.00 CHF
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.


75474
GOK Caramatic ConnectBasic PS30bar Shell x M20x1,5UEMx450
41.90 CHF
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.

E11714
Gasregler EN61 0,8kg/h 30mbar Shell-F x G1/4LH-KN UForm
52.60 CHF
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
NEU

75525
Eine Gasflasche während der Fahrt betreiben
Inhalt
1 Stck.
195.00 CHF
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
NEU

75523
Anschlüsse 90° gewinkelt - SKU-QR PS5bar G1/4 LH-KN x SKU und Steckn. STN x G1/4 LH-UEM 90G SV
21.30 CHF
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.
1 sofort verfügbar. Lieferzeit 2-4 Tage.


72476
Magnetventil E2400 50mbar
156.00 CHF
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)
Nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)

751823
105.00 CHF
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Nicht am Lager, kann bestellt werden

75220
94.00 CHF
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Nicht am Lager, kann bestellt werden

75378
GOK Verbindungsstück 90°- Abg. AG M20x1,5xM20x1,5 UEM MS
21.80 CHF
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Nicht am Lager, kann bestellt werden

75435
Caramatic ConnectDrive PS 30 bar
58.60 CHF
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)
Nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)
Lieferbar in ca. 2 Woche(n)

75438
Caramatic ConnectDrive PS 30 bar
55.80 CHF
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in 13 Tage(n)
Lieferbar in 13 Tage(n)
Nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in 13 Tage(n)
Lieferbar in 13 Tage(n)

Gasanlage im Wohnmobil - Info und Anschlussplan
Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen
Flüssiggas wird unterschieden in: Propan (graue Gasflaschen) und Butan (blaue Campingflaschen).
Der Vorteil von Propangas ist, dass der Siedepunkt viel niedriger als bei Butangas liegt, und es daher auch im Winter im Reisemobil/Caravan genutzt werden kann.
Der Vorteil von Propangas ist, dass der Siedepunkt viel niedriger als bei Butangas liegt, und es daher auch im Winter im Reisemobil/Caravan genutzt werden kann.
Im Gaskasten eines Reisemobiles dürfen max. 1 Gebrauchs- und 1 Vorratsflasche bis je 11 kg untergebracht sein. Der Gaskasten muss zum Innenraum vollkommen abgedichtet sein und an der tiefsten Stelle eine Entlüftung nach außen (von 100 cm2) haben: Idealerweise im Boden (dies ist jedoch nicht zulässig, wenn Geräte ihr Abgas nach unten führen); Tür/Klappe zum Innenraum ist zulässig.
Ausnahme hiervon ist der Gasflaschenkasten (Art.-Nr. 75160), der nur eine Öffnung von 2 cm2 durch den Boden hat, da hier die Gasflasche (max. 3 kg) nur nach oben herausgenommen werden kann. Der Deckel schließt luftdicht.
Hinter die Gasflasche muss ein Druckregler (30 mbar) installiert werden. Von diesem Regler führt ein Schlauch (max. 40 cm lang) zu den Verbrauchern.
Ausnahme: Auszugskästen, 75 cm Schlauchlänge
Ausnahme hiervon ist der Gasflaschenkasten (Art.-Nr. 75160), der nur eine Öffnung von 2 cm2 durch den Boden hat, da hier die Gasflasche (max. 3 kg) nur nach oben herausgenommen werden kann. Der Deckel schließt luftdicht.
Hinter die Gasflasche muss ein Druckregler (30 mbar) installiert werden. Von diesem Regler führt ein Schlauch (max. 40 cm lang) zu den Verbrauchern.
Ausnahme: Auszugskästen, 75 cm Schlauchlänge
Haben Sie nur 1 Verbraucher installiert, benötigen Sie kein zusätzliches Schnellschlussventil, hier ist das Flaschenventil als Absperrhahn zulässig. Haben Sie mehr als einen Verbraucher installiert, benötigen Sie zusätzlich je ein Schnellschlussventil pro Verbraucher.
Achtung: Zuordnungs-Symbole für Ventil/Verbraucher unbedingt aufkleben, sie sind vorgeschrieben!
Achtung: Zuordnungs-Symbole für Ventil/Verbraucher unbedingt aufkleben, sie sind vorgeschrieben!
Gas-Installation - was ist zu beachten?
Für die Gas-Installation empfehlen wir Stahlgasrohr, da dieses in Verbindung mit Gasdichtpaste und den von uns angebotenen Gasverschraubungen leichter abzudichten ist als Kupferrohr mit Einsteckhülsen.
Achtung: Zusätzlichen Rostschutz unterflur nicht vergessen!
Gasleitung mindestens alle 100 cm mit Gasrohrschelle befestigen (bei Stahlrohren). Heizungen und Kühlschränke dürfen nur mit einer Abgasführung nach außen eingebaut werden. Kocher, Gasleuchten und Backöfen dürfen ohne separaten Abgaskamin nach außen genutzt werden, bei Backöfen empfehlen wir Ihnen dennoch eine Abgasführung (Kamin) nach außen.
Achtung: Zusätzlichen Rostschutz unterflur nicht vergessen!
Gasleitung mindestens alle 100 cm mit Gasrohrschelle befestigen (bei Stahlrohren). Heizungen und Kühlschränke dürfen nur mit einer Abgasführung nach außen eingebaut werden. Kocher, Gasleuchten und Backöfen dürfen ohne separaten Abgaskamin nach außen genutzt werden, bei Backöfen empfehlen wir Ihnen dennoch eine Abgasführung (Kamin) nach außen.
In jedem Fall muss die DIN 721 (Anforderungen an Sicherheitsbelüftungen in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen) vollständig erfüllt werden. Die DIN 721 schreibt die Erfüllung von bestimmten Lüftungsquerschnitten je nach Art und Anzahl der eingebauten Geräte vor. Ältere Fahrzeuge, die nach dem DVGWArbeitsblatt G607:1996-03 oder früher installiert wurden, haben Bestandschutz, d.h. die früheren Regelungen können für diese Fahrzeuge weiter in Anspruch genommen werden. Bitte fragen Sie Ihren Gassachkundigen.
Abgaskamine dürfen nicht unter Fenstern montiert werden!
Ausnahme: Bei Verwendung der Truma Abschaltautomatik und Tuma Boiler oder Heizung ist dies zulässig.
Ausnahme: Bei Verwendung der Truma Abschaltautomatik und Tuma Boiler oder Heizung ist dies zulässig.
Möchten Sie einen Unterflurgastank einbauen, so benötigen Sie ein Kombiventil direkt am Gastank, das zur Gasprüfung
benutzt wird und an das Sie einen Gasgrill außen direkt anzuschließen können. Gastanks müssen nicht mehr
TÜV–geprüft werden. (Alte Tanks alle 10 Jahre nach ECE R.67.01)

Gasanlage im Wohnmobil richtig anschließen:
Hier finden Sie einen Verteilungsplan zum Download, der den Aufbau der Gasanlage zeigt.Gasanlage im Wohnmobil